Tiefschneekurs mit Privatlehrer bei Herbst Berg
Lawinen- und Techniktraining mit dem Profi
Unberührte Tiefschneehänge – Faszination und Risiko zugleich. Sie ziehen geradezu magisch an, strahlen zugleich aber oft nur schwer einschätzbare Gefahren aus. Hier setzt der Tiefschneekurs von Herbst Berg an. Gemeinsam mit Ihrem Privatlehrer oder Coach erhalten Sie individuelle Betreuung nach Maß. Frischen Sie Ihre Schnee- und Lawinenkunde auf, und perfektionieren Sie Ihre Ski- und Geländetechnik, natürlich auf Ihr Erfahrungs- und Touring-Niveau angepasst.
Tiefschneekurs in Lofer: Die Module
Ein Tiefschneekurs mit Herbst Berg setzt auf diverse Module, die zusammen ein ideales Lern- oder Trainingsprogramm für jeden Bedarf ergeben. Ermitteln Sie zunächst gemeinsam mit Ihrem Coach Ihre Ansprüche und aktuellen Fähigkeiten, und setzen Sie schließlich auf folgende Angebote:
- Tiefschneefahren lernen:
Haben Sie bereits Erfahrung im Tiefschnee? Nein? Dann zeigen wir Ihnen die wichtigsten Grundlagen zu Position, Belastung und Rhythmus. - Skitechnik:
Die Tiefschneetechnik weicht von der regulären Pistentechnik mitunter stark ab. Worauf es ankommt, erfahren Sie in Ihrem privaten Tiefschneekurs. - Geländetechnik:
Im freien Gelände kann das Terrain schnell wechseln. Lernen Sie wechselnde Pistenbedingungen rechtzeitig zu erkennen, um Ihre Technik daran anzupassen. - Lawinenkunde:
Schneebretter und Lawinen sind im offenen Gelände immer möglich. Üben Sie den Umgang mit Ihrem LVS-Gerät und der Sonde, lernen Sie einen Schneebericht richtig zu lesen, und frischen Sie Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auf.
Alles, was zu Ihrem Tiefschneekurs mit einem Privatlehrer noch fehlt, ist eine Anfrage!